Vitamin C ist ein recht bekannter Superheld, wenn es um die Regeneration und das gesunde Leuchten der Haut geht. Aber wird es nicht die Haut aufhellen und meine schöne Sommerbräune verblassen lassen? Und sind alle Vitamin-C-Produkte gleich?
Lass es uns herausfinden.
MYTHOS 1
In Rezepturen oxidiert Vitamin C schnell und verliert seine Superkräfte
Die Wahrheit: Nicht unbedingt.
Vitamin C hat in der Tat etwas schlechten Ruf, wenn es um die Stabilität geht, aber eigentlich hängt diese von der jeweiligen Form von Vitamin C und der Gesamtrezeptur ab.
Dieser Inhaltsstoff kann zugegebener Weise schon knifflig sein, er erfordert gründliches Know-how und besondere Bedingungen, um seine wunderbaren Qualitäten maximal zu erhalten und zu entfalten, aber dennoch ist dies nicht die Herkulesaufgabe, die man nicht lösen könnte. Es gibt verschiedene Derivate von Vitamin C, und die einen zeigen eine bessere Stabilität und Aktivität als die anderen.
MÁDARA Vitamin C Regenerationscreme für strahlende Haut basiert auf Ascorbinsäure-Glucosid, eine stabilisierte, gegen Oxidation hoch resistente Form von Vitamin C. Sie wurde unabhängigen Stabilitätstests unterzogen, um die herrliche Wirkung von Ascorbinsäure-Glucosid bis zum letzten Tag der Haltbarkeit gleich hoch zu bewahren.
MYTHOS 2
Es ist reizend und kann die Haut sensibilisieren
Die Wahrheit: Klug formulierte Vitamin-C-Hautpflege ist ausreichend mild für alle Hauttypen
Bestimmte Formen von Vitamin C können helfen, die Wiederherstellung und sogar Heilung der Haut zu unterstützen, wenn sie an den negativen Auswirkungen durch Umwelt- oder Lebensstilfaktoren leidet.
Besonders vorteilhaft ist eine solche Behandlung nach den langen und dunklen Wintermonaten, um die zauberhafte Ausstrahlung deiner Haut zurückzuholen. Regelmäßige Anwendung würde dir aber helfen, die externen Stressoren das ganze Jahr über außen vor zu lassen. Allerdings können einige Vitamin-C-Derivate – etwa seine reinste Form L-Ascorbinsäure – die Haut leicht reizen, wenn diese an solche Wirkstoffe nicht gewöhnt ist.
Die gute Nachricht ist, dass Ascorbinsäure-Glucosid, das das Herzstück der Vitamin C Creme für strahlende Haut bildet, alle vorteilhaften Eigenschaften von reinem Vitamin C besitzt, aber viel milder zu deiner Haut ist. Dich wird sicherlich auch freuen, dass die Rezeptur dermatologischen Studien unterzogen wurde, um maximale Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
MYTHOS 3
Wenn du Vitamin-C-Hautpflege verwendest, ist die Sonne dein Feind
Die Wahrheit: Die beiden können sogar gute Freunde werden
Vielleicht kennst auch du die angebliche Binsenwahrheit, dass Vitamin C während der sonnigen Jahreszeit keineswegs verwendet und die Sonneneinstrahlung um jeden Preis vermieden werden sollte.
Eigentlich könnte Vitamin C dein Lieblings-After-Sun-Retter werden, vor allem in Kombination mit Vitamin E. Dieses hochwirksame Antioxidans-Duo wirkt dem oxidativen Stress, Sonnenschäden und den Anzeichen von Photoalterung entgegen.
Du solltest nicht direkt nach dem Auftragen einer Vitamin-C-Feuchtigkeitscreme an den Strand gehen, aber diese über Nacht zu verwenden, um die Kollagenproduktion und die Regeneration der Haut während des Schlafes zu unterstützen, ist eine ziemlich gute Idee – insbesondere nach Belastung durch UVA/UVB.
MYTHOS 4
Es macht deine Haut heller und lässt deine sonnenverwöhnte Ausstrahlung verblassen
Die Wahrheit: Es hellt die Haut nicht auf, kann aber helfen, unregelmäßigen Hautton und den Verlust der Ausstrahlung zu vermeiden
Diejenigen, die ihre sonnenverwöhnte Haut über alles lieben, haben manchmal Angst, dass eine Vitamin-C-Behandlung ihren Teint möglicherweise aufhellen könnte. Aber das stimmt einfach nicht: Die meisten Vitamin-C-Feuchtigkeitscremes und -Seren, die für den häuslichen Gebrauch bestimmt sind, wirken als vorbeugende Behandlungen und helfen, Unregelmäßigkeiten des Hautthons zu kontrollieren sowie eine mögliche Erscheinung von dunklen Flecken zu verhindern.
Darüber hinaus stellt Vitamin C das gesunde Strahlen der Haut wieder her und verbessert das gesamte Hautbild – sei es blass, dunkel oder von der Sonne verwöhnt.
MYTHOS 5
Alle Vitamin-C-Produkte sind gleich
Die Wahrheit: Es gibt Sachen, die man bei jedem Produkt definitiv prüfen und berücksichtigen sollte
In der Vitamin-C-Hautpflege gibt es viele verschiedene Angebote, und sie sind ganz und gar nicht gleich. Insbesondere dann nicht, wenn es um die Gesamtzusammensetzung geht – einige sind recht simpel (um nicht primitiv zu sagen), während andere sehr anspruchsvoll sind.
Erstens, prüfe auf jeden Fall, welche Art von Vitamin C in der Rezeptur verwendet wird. Zweitens, schaue, dass die Rezeptur Folgendes nicht enthält: Parabene, Petrochemikalien, synthetische Farbstoffe oder künstliche Duftstoffe…und das sind nur einige der möglichen Inhaltsstoffe, die es zu vermeiden gilt. Wir würden unbedingt empfehlen, sich für dermatologisch bestätigte und als Naturkosmetik zertifizierte Rezepturen – anstatt der herkömmlichen bzw. synthetischen Vitamin-C-Hautpflegeprodukte – zu entscheiden.
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden
oder Registrieren.
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich die Verwendung der Wörter „Sie“ und „Ihr“ sowie deren deklinierter Formen auf jeden Besucher der Website www.madaracosmetics.com (nachfolgend – Website). Begriffe wie „wir“ und „unser“ sowie deren deklinierte Formen beziehen sich auf MADARA Cosmetics, AS.
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt und speichert. Sie werden oft von Websites genutzt, um nützliche Informationen wie etwa Ihre Zugangsdaten zu merken und das Surfen durch die Website benutzerfreundlicher und leichter zu machen. Unsere Cookies können nicht Sie persönlich identifizieren.
WIE VERWENDEN WIR DIE COOKIES
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke eingesetzt:
• Wesentliche Cookies (Essential cookies): Diese Cookies werden genutzt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen, unter anderem, damit Sie unsere Dienste nutzen und bei Ihrem Konto anmelden können. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen, d. h., bis zum Ende der Sitzung. • Analytische/Performance-Cookies (Analytical/performance cookies): Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Websitebesucher zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie diese Besucher die Website navigieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse, die Leistung unserer Website zu verbessern, zum Beispiel durch die Bereitstellung einer Suchoption. Die analytischen/Performance-Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Funktionale Cookies (Functional cookies): Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre ausgewählten Einstellungen und Optionen zu merken, wodurch die praktische Nutzung der Website erleichtert wird, zum Beispiel, falls Sie auf der Website angemeldet bleiben möchten. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen sowie deren Nutzung zu verbessern und zu erleichtern. Die funktionalen Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Zielgerichtete/Werbe-Cookies (Targeting/advertising cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Ihren Besuch der Website sowie weiterer von Ihnen aufgerufener Websites und Links zu erfassen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von unseren Geschäftspartnern anzeigen und anbieten können, die für Sie vom Interesse sein könnten. Diese Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet. Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die zielgerichteten/Werbe-Cookies verwendet werden. Die zielgerichteten/Werbe-Cookies werden gespeichert, bis Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten und verarbeitet, die den Betrieb der Webseite gewährleisten und Ihre Aktivitäten auf der Webseite erfassen und analysieren. Die durch die Cookies erhobenen Informationen werden nicht außerhalb der Europäischen Union und der EWR übertragen.
WIE KÖNNEN DIE COOKIES EINGESCHRÄNKT UND GELÖSCHT WERDEN
Falls Sie die Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, ist dieses durch das Ändern der Browsereinstellungen möglich. Sie können die wesentlichen und funktionalen Cookies nicht abwählen, denn ohne sie ist es nicht möglich, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ebenso können Sie nicht die Verwendung der analytischen Cookies abwählen, weil wir sie für die Optimierung der Leistung unserer Webseite benötigen.
Wir nutzen die Dienste von Google Analytics. Sie können deren Nutzung durch den Download und die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser Add-on-Tools deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung lesen Sie bitte hier www.aboutcookies.org.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben das Recht, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Jegliche Fassung der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Fassungen der Datenschutzerklärung und wird sofort ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:
MADARA COSMETICS, AS ZELTIŅU IELA 131, MĀRUPE, LV-2167, LETTLAND.
Durch Ihre Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. AS Madara Cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Anmeldeformular eingegeben haben, einschließlich Ihres geographischen Standorts und Ihrer Bestellhistorie, um Ihnen die für Sie am meisten passenden Dienstleistungen und Produkte anzubieten;
2. Für das Senden von kommerziellen Mitteilungen wird Profiling verschiedener Art durchgeführt, indem die von Ihnen angegebenen Informationen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Art von kommerziellen Mitteilungen für Sie am besten geeignet ist;
3. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die IT-Strukturen, E-Mail- und SMS-Plattformen zur Verfügung stellen;
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen zu widerrufen;
5. AS Madara Cosmetics wird aufhören, kommerzielle Mitteilungen an Sie zu senden, sobald Ihr Antrag bearbeitet ist (bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung des Antrags von den jeweils verfügbaren technologischen Kapazitäten für die Bearbeitung des Antrags abhängig ist und bis zu fünf Tagen dauern kann);
6. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder – in bestimmten Fällen – bis die Notwendigkeit zum Nachweis der erhaltenen Einwilligung erlischt.
Bei Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. Die von Ihnen angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: 1.1. Zur Erstellung und Instandhaltung Ihres Kontos zwecks der Erfüllung des Fernabsatzvertrags mit AS Madara Cosmetics und der Bereitstellung weiterer damit verbundener Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags; 1.2. Zur Erfassung und zum Speichern Ihrer Bestellhistorie, unter anderem zur Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte; 1.3. Zur Aufbewahrung der Nachweise über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
2. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die Zustelldienste, IT-Strukturen und Zahlungsplattformen zur Verfügung stellen;
3. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder die Löschung Ihres Kontos zu verlangen;
4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihr Konto löschen, die gesetzliche Speicherfrist abläuft oder die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der Ansprüche vor dem Gericht abläuft;
5. Durch eine unvollständige Angabe der Informationen im Anmeldeformular kann kein Konto erstellt werden und somit kann auch der Fernabsatzvertrag nicht erfüllt werden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass die eingegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß und richtig sind.
Kommentare
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden oder Registrieren.