Es könnte schwierig sein, ein Thema zu finden, das noch umstrittener als die Anwendung von Augencremes ist. Es gibt Gegner und Befürworter; die einen verwenden sie penibel zweimal am Tag, die anderen nennen sie einen listigen Marketingtrick. Brauchen Sie denn tatsächlich eine Augencreme, und wie wählt man die richtige aus? Die Wissenschaft hat immer die Antwort!
Es besteht kein Zweifel, dass die Haut um Ihre Augen äußerst empfindlich ist und eine zusätzliche Dosis von federleichter, aber wirksamer Liebe erfordert. Und jetzt zu den Tatsachen – die Haut der Augenpartie ist zehn Mal dünner als auf dem Rest des Gesichts. Wegen der sehr feinen Dünnheit der Haut ist diese Partie anfälliger für Umweltaggressoren und Umweltverschmutzung, so dass sie viel früher austrocknet und die ersten Linien zeigt.
Ihre Augenpartie ist ständig in Bewegung – denken Sie nur daran, wie oft Sie bereits beim Lesen dieses Artikels geblinzelt haben, und dann multiplizieren Sie diese Zahl auf den ganzen Tag (das Ergebnis wäre ca. 10.000 Mal am Tag, um genau zu sein). Jede Bewegung der Gesichtsmuskeln beansprucht direkt auch die Augenpartie – zum Beispiel, wenn Sie lächeln, lachen, weinen, Ihre Augenbrauen heben oder die Augen genervt rollen. Denken Sie nun auch an andere Bösewichte, die auf die empfindliche Augenpartie täglich einwirken: UV-Strahlen, Umweltverschmutzung, Temperaturänderungen, um nur einige wenige zu nennen. Und wir haben noch nicht mal das Auftragen und Entfernen von Make-up erwähnt. Deswegen ist der Kampf, den die Augenpartie tagein, tagaus auszutragen hat, ein sehr realer.
Mit fortschreitenden Jahren verringert sich auf natürliche Art und Weise das Niveau von Kollagen und Elastin in der Haut, was zu feinen Linien führt.
Das klingt wirklich wie eine schwere Aufgabe für so ein zartes Gewebe, oder? Das ist der Grund, warum die Fachleute davon überzeugt sind, dass diese Partie speziell entwickelte Cremes erfordert, die weniger reizend und leichter sind.
TOP 3 DER BÖSEWICHTE
SONNE
MÜDIGKEIT
UMWELTVERSCHMUTZUNG
Die Augenpartie respektieren
Zeigen Sie einigen Respekt vor Älteren – in diesem Fall vor der Haut rund um die Augen, die dazu neigt, viel schneller als der Rest des Gesichts zu altern. Ihre Struktur unterscheidet sich von anderen Partien des Gesichts oder Körpers, daher wird sie mehr gereizt, falls ein nicht passendes Produkt angewandt wird.
Wann sollte man also mit der Anwendung der Augencreme anfangen? Die richtige Antwort lautet: Gestern! Ok, Spaß beiseite, aber es gibt wirklich nicht DEN richtigen Zeitpunkt für diese wichtige Behandlung, und es ist nie zu spät anzufangen. Je früher Sie anfangen, desto zufriedener werden Sie sein, wenn die Jahre vergehen und Sie diese Partie immer noch unter Kontrolle haben. Denn niemand will ja diese Linien sehen, nicht wahr?
Zu viele Leute denken irrtümlich, dass man mit der Anwendung erst beginnen sollte, wenn die ersten feinen Linien oder Anzeichen von Schlaffheit erscheinen. Tatsächlich sind aber frühzeitige Prävention und durchdachte Hautpflege, die eine ‚Heirat‘ mit der Augencreme mit sich bringen, der beste Weg, wie man eine wunderschöne und gut behandelte Haut heute und morgen erhalten kann.
Insider tipps
1. Für eine doppelte kühlende und aufpolsternde Wirkung bewahren Sie Ihre Augencreme im Kühlschrank auf, so dass Sie ein kühlendes Produkt anwenden können, wodurch diese Partie noch mehr entlastet wird.
2. Seien Sie cool und tragen Sie Ihre Sonnenbrille das ganze Jahr lang. Ja, gerade auch im Winter, wenn die Kombination von Sonne und Schnee einen plötzlichen Schock für Ihre Augen vorbereiten kann.
3. Anwendung: Nur wenige Tropfen der Creme (von der Größe einer Erbse für beide Augen) auf die Haut auftragen und dann mit dem Ringfinger mit einem geringen Druck in die Haut leicht einklopfen.
4. Eines der am besten aufbewahrten Schönheitsgeheimnisse ist die Anwendung der Augencreme auch auf die Lippen. Sie macht diese plump und ernährt sie gut.
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden
oder Registrieren.
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich die Verwendung der Wörter „Sie“ und „Ihr“ sowie deren deklinierter Formen auf jeden Besucher der Website www.madaracosmetics.com (nachfolgend – Website). Begriffe wie „wir“ und „unser“ sowie deren deklinierte Formen beziehen sich auf MADARA Cosmetics, AS.
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt und speichert. Sie werden oft von Websites genutzt, um nützliche Informationen wie etwa Ihre Zugangsdaten zu merken und das Surfen durch die Website benutzerfreundlicher und leichter zu machen. Unsere Cookies können nicht Sie persönlich identifizieren.
WIE VERWENDEN WIR DIE COOKIES
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke eingesetzt:
• Wesentliche Cookies (Essential cookies): Diese Cookies werden genutzt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen, unter anderem, damit Sie unsere Dienste nutzen und bei Ihrem Konto anmelden können. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen, d. h., bis zum Ende der Sitzung. • Analytische/Performance-Cookies (Analytical/performance cookies): Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Websitebesucher zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie diese Besucher die Website navigieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse, die Leistung unserer Website zu verbessern, zum Beispiel durch die Bereitstellung einer Suchoption. Die analytischen/Performance-Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Funktionale Cookies (Functional cookies): Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre ausgewählten Einstellungen und Optionen zu merken, wodurch die praktische Nutzung der Website erleichtert wird, zum Beispiel, falls Sie auf der Website angemeldet bleiben möchten. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen sowie deren Nutzung zu verbessern und zu erleichtern. Die funktionalen Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Zielgerichtete/Werbe-Cookies (Targeting/advertising cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Ihren Besuch der Website sowie weiterer von Ihnen aufgerufener Websites und Links zu erfassen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von unseren Geschäftspartnern anzeigen und anbieten können, die für Sie vom Interesse sein könnten. Diese Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet. Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die zielgerichteten/Werbe-Cookies verwendet werden. Die zielgerichteten/Werbe-Cookies werden gespeichert, bis Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten und verarbeitet, die den Betrieb der Webseite gewährleisten und Ihre Aktivitäten auf der Webseite erfassen und analysieren. Die durch die Cookies erhobenen Informationen werden nicht außerhalb der Europäischen Union und der EWR übertragen.
WIE KÖNNEN DIE COOKIES EINGESCHRÄNKT UND GELÖSCHT WERDEN
Falls Sie die Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, ist dieses durch das Ändern der Browsereinstellungen möglich. Sie können die wesentlichen und funktionalen Cookies nicht abwählen, denn ohne sie ist es nicht möglich, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ebenso können Sie nicht die Verwendung der analytischen Cookies abwählen, weil wir sie für die Optimierung der Leistung unserer Webseite benötigen.
Wir nutzen die Dienste von Google Analytics. Sie können deren Nutzung durch den Download und die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser Add-on-Tools deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung lesen Sie bitte hier www.aboutcookies.org.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben das Recht, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Jegliche Fassung der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Fassungen der Datenschutzerklärung und wird sofort ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:
MADARA COSMETICS, AS ZELTIŅU IELA 131, MĀRUPE, LV-2167, LETTLAND.
Durch Ihre Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. AS Madara Cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Anmeldeformular eingegeben haben, einschließlich Ihres geographischen Standorts und Ihrer Bestellhistorie, um Ihnen die für Sie am meisten passenden Dienstleistungen und Produkte anzubieten;
2. Für das Senden von kommerziellen Mitteilungen wird Profiling verschiedener Art durchgeführt, indem die von Ihnen angegebenen Informationen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Art von kommerziellen Mitteilungen für Sie am besten geeignet ist;
3. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die IT-Strukturen, E-Mail- und SMS-Plattformen zur Verfügung stellen;
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen zu widerrufen;
5. AS Madara Cosmetics wird aufhören, kommerzielle Mitteilungen an Sie zu senden, sobald Ihr Antrag bearbeitet ist (bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung des Antrags von den jeweils verfügbaren technologischen Kapazitäten für die Bearbeitung des Antrags abhängig ist und bis zu fünf Tagen dauern kann);
6. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder – in bestimmten Fällen – bis die Notwendigkeit zum Nachweis der erhaltenen Einwilligung erlischt.
Bei Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. Die von Ihnen angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: 1.1. Zur Erstellung und Instandhaltung Ihres Kontos zwecks der Erfüllung des Fernabsatzvertrags mit AS Madara Cosmetics und der Bereitstellung weiterer damit verbundener Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags; 1.2. Zur Erfassung und zum Speichern Ihrer Bestellhistorie, unter anderem zur Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte; 1.3. Zur Aufbewahrung der Nachweise über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
2. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die Zustelldienste, IT-Strukturen und Zahlungsplattformen zur Verfügung stellen;
3. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder die Löschung Ihres Kontos zu verlangen;
4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihr Konto löschen, die gesetzliche Speicherfrist abläuft oder die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der Ansprüche vor dem Gericht abläuft;
5. Durch eine unvollständige Angabe der Informationen im Anmeldeformular kann kein Konto erstellt werden und somit kann auch der Fernabsatzvertrag nicht erfüllt werden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass die eingegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß und richtig sind.
Kommentare
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden oder Registrieren.