Wenn es eine Unvermeidlichkeit im Leben gibt, ist es die Tatsache, dass wir älter werden – jede Minute und jede Sekunde. Obwohl die Zeitmaschine noch nicht erfunden ist, können wir dennoch Jahrzehnte verschieben, indem wir unsere Haut pflegen und uns um sie kümmern.
Die Alterung der Haut wird durch zwei wesentliche Prozesse beeinflusst. Die erste ist die chronologische Alterung, die im Laufe der Zeit allmählich zunimmt. Die chronologische Alterung ist in unseren Genen vorbestimmt, daher wird sie auch genetische oder interne Alterung genannt. Der zweite Alterungsmechanismus wird durch die externe Umwelt verursacht – Sonnenstrahlung, Luftverschmutzung, chemische Belastung, auch Lebensstil. Deswegen nennt man diesen Alterungsmechanismus externe Alterung oder auch umweltbedingte, städtische Alterung.
Die genetische Alterung der Haut ist durch reduzierte Zellerneuerung und verminderte Funktionalität gekennzeichnet. Die Haut wird allmählich dünner, trockner, weniger fest (Absacken von Gewebe – Ptosis), Faltenbildung beginnt. Die klinischen Anzeichen der genetischen Alterung können relativ subtil sein und sich erst relativ spät im Leben zeigen. Die Anzeichen der umweltbedingten Alterung können dagegen viel auffälliger sein – das sind etwa tiefe Falten, heterogene Pigmentierung. Umwelt und Lebensstil (Rauchen, Stress) sind für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich.
CHRONOLOGISCHE ALTERUNG
UNSERE NATÜRLICH EINGEBAUTE ZEITMASCHINE
Mit fortgeschrittenem Alter lässt sich der zweite Alterungsmechanismus – die chronologische Alterung – stets stärker bemerken. Um zu verstehen, wie die Zeit dem Aussehen schadet, ist es wichtig zu betonen, dass der Anfang aller Haut die Hautzellen sind. Sie synthetisieren sämtliche wesentlichen strukturellen Moleküle der Haut (z. B. Kollagen). Die Hautzellen werden im Laufe der Zeit müde, wodurch ihre Regenerationsgeschwindigkeit mit jedem Jahr nachlässt. Je älter wir werden, desto langsamer wird der Zellwachstum, wodurch unerwünschte Veränderungen der Hautstruktur und -funktion verursacht werden. Externen Faktoren wie Sonne, Verschmutzung, freie Radikale verstärken die Schäden – die Haut beginnt ab- und einzusacken. Fortunately, some factors contributing to chronological ageing can be minimised. Scientists agree that maintaining normal cellular proliferation or cell growth is one of the keys to preserving skin integrity and youthfulness. Glücklicherweise können einige Faktoren, die zur chronologischen Alterung beitragen, minimiert werden. Wissenschaftler sind sich einig, dass die Aufrechterhaltung der normalen zellulären Proliferation bzw. des Zellwachstums einer der Schlüssel zur Erhaltung der Integrität und Jugendlichkeit der Haut ist. In-vitro-Studien zeigen, dass mehrere Wirkstoffe pflanzlichen Ursprungs die Wachstumsraten der Hautzellen erheblich anregen und deren Alter reduzieren können. Mit anderen Worten: Müde Zellen können zur Regenerierung motiviert werden, indem man sie mit Nährstoffen füttert, die die Energie zur Zellteilung liefern. Es führt zu einer größeren Anzahl von jüngeren und gesünderen Zellen, die die Synthese aller wesentlichen Komponenten der dermalen Matrix, einschließlich Kollagen und Elastin, besser durchführen können.
Wir wollen, dass die Haut so gesund wie möglich für so lange wie möglich bleibt und aussieht – unser Ansatz ist eine überlegte Art der Hautpflege, die zum würdevollen Altern führt. Die Haut ist wie ein Gewebe – sie lässt sich auf verschiedene Art und Weise schneiden und nähen, aber ihre Qualität kann durch Behandlungen mit Messer und Nadel nicht verändert werden. Dies ist der Grund, warum die tägliche Versorgung mit antioxidativen, LSF- und vitaminhaltigen und sonstigen hautstärkenden Inhaltstoffen der beste Weg ist, wie sich die Menge und Aktivität der funktionierenden Hautzellen kontrollieren lässt.
UMWELTBEDINGTE ALTERUNG
FREIE RADIKALE, HAUTALTERNDE SUPER-BÖSEWICHTE
Die Umwelt ist kein Paradies für die Haut, und wir können es früh genug beobachten. Ab einem Alter von späten 20 und frühen 30 Jahren dürfte es uns auffallen, dass die Haut beginnt, sich zu ändern. Die ersten Zeichen der Hautalterung lassen sich wie feine Linien rund um die Augen, erhöhte Trockenheit, reduzierte Feuchtigkeit, Mangel an Volumen und vergrößerte Poren durch Kollagenabbau beobachten. Ebenso können wir Pigmentflecken bemerken, die jetzt langsam zur Erscheinung treten. Diese frühen Anzeichen, die mit der Zeit stets sichtbarer werden, werden durch freie Radikale – den Feind Nr. 1 der Jugendlichkeit der Haut – verursacht. Freie Radikale sind hochreaktive Sauerstoffmoleküle, die vor allem durch Umweltverschmutzung, solare Strahlung und Chemikalien erzeugt werden. Millionen von freien Radikalen greifen unsere Haut jeden Tag an und verursachen vorzeitiges Altern.
ANTIOXIDANTIEN, SUPERHELDEN DER HAUT
Zum Glück gibt es einen Abwehrmechanismus gegen Schäden durch freie Radikale – Antioxidantien. Wissenschaftler sind sich auch darüber einig, dass die Antioxidantien eine gewichtige Rolle bei der Minderung der Auswirkungen von Umweltschäden übernehmen. Antioxidantien interagieren mit freien Radikalen und beugen so der Schädigung gesunder Hautstrukturen vor. Sie arbeiten gleich in 3 verschiedene Richtungen:
1
SIE UNTERDRÜCKEN DIE BILDUNG VON FREIEN RADIKALEN
2
SIE NEUTRALISIEREN DIE FREIEN RADIKALE, DIE BEREITS GEBILDET WURDEN
3
SIE KÖNNEN DIE DEN HAUTZELLEN BEREITS VERURSACHTEN SCHÄDEN REPARIEREN
Eine Vielzahl von wesentlichen Antioxidantien müssen innerlich über die Nahrung und äußerlich über die Hautpflegeprodukte zugeführt werden. Hinsichtlich des Schutzes der Haut vor Schäden durch freie Radikale gilt, dass die topische Anwendung wirksamer als die orale Einnahme ist. Viele Pflanzen enthalten besonders hohe Konzentrationen an wertvollen Antioxidantien, deswegen bietet auf Pflanzenextrakten basierte Hautpflege einen effizienten Schutz vor umweltbedingtem und vorzeitigem Altern und fördert zudem auch die Widerstandsfähigkeit und das Strahlen der Haut.
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden
oder Registrieren.
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich die Verwendung der Wörter „Sie“ und „Ihr“ sowie deren deklinierter Formen auf jeden Besucher der Website www.madaracosmetics.com (nachfolgend – Website). Begriffe wie „wir“ und „unser“ sowie deren deklinierte Formen beziehen sich auf MADARA Cosmetics, AS.
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt und speichert. Sie werden oft von Websites genutzt, um nützliche Informationen wie etwa Ihre Zugangsdaten zu merken und das Surfen durch die Website benutzerfreundlicher und leichter zu machen. Unsere Cookies können nicht Sie persönlich identifizieren.
WIE VERWENDEN WIR DIE COOKIES
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke eingesetzt:
• Wesentliche Cookies (Essential cookies): Diese Cookies werden genutzt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen, unter anderem, damit Sie unsere Dienste nutzen und bei Ihrem Konto anmelden können. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen, d. h., bis zum Ende der Sitzung. • Analytische/Performance-Cookies (Analytical/performance cookies): Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Websitebesucher zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie diese Besucher die Website navigieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse, die Leistung unserer Website zu verbessern, zum Beispiel durch die Bereitstellung einer Suchoption. Die analytischen/Performance-Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Funktionale Cookies (Functional cookies): Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre ausgewählten Einstellungen und Optionen zu merken, wodurch die praktische Nutzung der Website erleichtert wird, zum Beispiel, falls Sie auf der Website angemeldet bleiben möchten. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen sowie deren Nutzung zu verbessern und zu erleichtern. Die funktionalen Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Zielgerichtete/Werbe-Cookies (Targeting/advertising cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Ihren Besuch der Website sowie weiterer von Ihnen aufgerufener Websites und Links zu erfassen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von unseren Geschäftspartnern anzeigen und anbieten können, die für Sie vom Interesse sein könnten. Diese Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet. Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die zielgerichteten/Werbe-Cookies verwendet werden. Die zielgerichteten/Werbe-Cookies werden gespeichert, bis Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten und verarbeitet, die den Betrieb der Webseite gewährleisten und Ihre Aktivitäten auf der Webseite erfassen und analysieren. Die durch die Cookies erhobenen Informationen werden nicht außerhalb der Europäischen Union und der EWR übertragen.
WIE KÖNNEN DIE COOKIES EINGESCHRÄNKT UND GELÖSCHT WERDEN
Falls Sie die Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, ist dieses durch das Ändern der Browsereinstellungen möglich. Sie können die wesentlichen und funktionalen Cookies nicht abwählen, denn ohne sie ist es nicht möglich, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ebenso können Sie nicht die Verwendung der analytischen Cookies abwählen, weil wir sie für die Optimierung der Leistung unserer Webseite benötigen.
Wir nutzen die Dienste von Google Analytics. Sie können deren Nutzung durch den Download und die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser Add-on-Tools deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung lesen Sie bitte hier www.aboutcookies.org.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben das Recht, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Jegliche Fassung der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Fassungen der Datenschutzerklärung und wird sofort ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:
MADARA COSMETICS, AS ZELTIŅU IELA 131, MĀRUPE, LV-2167, LETTLAND.
Durch Ihre Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. AS Madara Cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Anmeldeformular eingegeben haben, einschließlich Ihres geographischen Standorts und Ihrer Bestellhistorie, um Ihnen die für Sie am meisten passenden Dienstleistungen und Produkte anzubieten;
2. Für das Senden von kommerziellen Mitteilungen wird Profiling verschiedener Art durchgeführt, indem die von Ihnen angegebenen Informationen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Art von kommerziellen Mitteilungen für Sie am besten geeignet ist;
3. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die IT-Strukturen, E-Mail- und SMS-Plattformen zur Verfügung stellen;
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen zu widerrufen;
5. AS Madara Cosmetics wird aufhören, kommerzielle Mitteilungen an Sie zu senden, sobald Ihr Antrag bearbeitet ist (bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung des Antrags von den jeweils verfügbaren technologischen Kapazitäten für die Bearbeitung des Antrags abhängig ist und bis zu fünf Tagen dauern kann);
6. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder – in bestimmten Fällen – bis die Notwendigkeit zum Nachweis der erhaltenen Einwilligung erlischt.
Bei Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. Die von Ihnen angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: 1.1. Zur Erstellung und Instandhaltung Ihres Kontos zwecks der Erfüllung des Fernabsatzvertrags mit AS Madara Cosmetics und der Bereitstellung weiterer damit verbundener Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags; 1.2. Zur Erfassung und zum Speichern Ihrer Bestellhistorie, unter anderem zur Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte; 1.3. Zur Aufbewahrung der Nachweise über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
2. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die Zustelldienste, IT-Strukturen und Zahlungsplattformen zur Verfügung stellen;
3. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder die Löschung Ihres Kontos zu verlangen;
4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihr Konto löschen, die gesetzliche Speicherfrist abläuft oder die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der Ansprüche vor dem Gericht abläuft;
5. Durch eine unvollständige Angabe der Informationen im Anmeldeformular kann kein Konto erstellt werden und somit kann auch der Fernabsatzvertrag nicht erfüllt werden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass die eingegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß und richtig sind.
Kommentare
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden oder Registrieren.