ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR EINE UMWELTFREUNDLICHE REISE
Reisen ist wohl kaum eine Unternehmung, die man umweltfreundlich oder nachhaltig nennen könnte. Flugzeugemissionen, ein Plastikkaffeebecher nach dem anderen sowie täglicher Zimmerservice sind nur ein paar der größeren und kleineren Dinge, die den CO2-Fußabdruck Ihrer sorglosen Ferien zusammenstellt. Zum Glück gibt es einige Änderungen, die Sie vornehmen können, um die Welt umweltbewusst zu bereisen.
1
ÜBERLEGTE PLANUNG
Manchmal, wenn Sie in den Himmel schauen, können Sie zahlreiche weiße Spuren sehen, die die Flugzeuge hinterlassen haben. Dies gibt aber nur einen kleinen Einblick in den tatsächlichen, sehr regen Flugverkehr. Die Luftqualität wird im Environmental Performance Index 2018 als die führende ökologische Bedrohung für die öffentliche Gesundheit verzeichnet. Dies ist der Grund, warum Sie Ihren Flug möglichst direkt planen oder eine Fluggesellschaft wählen sollten, die einen umweltschonenden Biokraftstoff im Luftverkehr einsetzt. Wenn möglich, reisen Sie mit dem Zug, da er bis zu 10 Mal weniger CO2-Emissionen als Flugzeug erzeugt.
2
KLUG GEWÄHLTE UNTERKUNFT
Da die Kaufkraft der Millennials stets wächst und sie die Trends, die die Reisebranche antreiben, ändern, passen sich auch die Hotels an und werden immer nachhaltiger – und das bedeutet nicht, dass dadurch auf den Komfort oder Luxus verzichtet wird. Natürlich ziehen jetzt zahlreiche Hotels eine eigene grüne Flagge auf, was Sie durchaus in Verwirrung bringen könnte („Greenwashing“-Warnung!). Deswegen müssen Sie Ihre Prioritäten abschätzen. Buchen Sie ein Hotel, das über eine wirksame Abfallbehandlung verfügt, recycelt und energieeffizient ist.
Vergessen Sie nicht, ein nachsichtiger Gast zu sein. Schalten Sie das Licht und die Klimaanlage aus, wenn Sie Ihr Zimmer verlassen, wählen Sie Dusche statt Badewanne, vermeiden Sie den Zimmerservice, nutzen Sie Ihre Badetücher möglichst lange, bevor Sie diese zum Waschen geben, und nehmen Sie die halbverwendeten Pflegeprodukte aus dem Hotels mit, um sie später zu verbrauchen.
3
UMWELTFREUNDLICHE AKTIVITÄTEN
Um eine authentische Erfahrung zu gewinnen und zudem noch möglichst wenig Schaden der Umwelt hinzuzufügen, machen Sie es wie die Einheimischen und wählen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Entscheiden Sie sich für eine Tour mit Fahrrad oder zu Fuß anstatt mit einem motorisierten Fahrzeug. Das ist der beste Weg, wie Sie die lokalen Menschen kennenlernen, verborgene Schätze – wie etwa tolle, von den Einheimischen beliebte Restaurants – finden, abseits der touristischen und überfüllten Wanderrouten in Ruhe flanieren und Orte entdecken können, die in Reiseführern nicht erwähnt werden.
4
KLEINE SCHRITTE
Flughäfen sind der ultimative Himmel der Kunststoffabfälle. Vermeiden Sie die Kaffeebecher und Wasserflaschen aus Plastik – bringen Sie stattdessen Ihre eigenen mit. Sagen Sie ein entschiedenes Nein zu Plastiktüten und nehmen Sie beim Einkaufen Ihren modischen Beutel mit.
5
UMWELTVERTRÄGLICHER SONNENSCHUTZ
DNehmen Sie keine bösartigen Zutaten mit auf die Reise! Bekannterweise können chemische Sonnenschutzmittel mit gefährlichen Inhaltsstoffen wie Oxybenzon die Korallenbleiche verursachen und Ihrer Gesundheit schaden. Sorgen Sie für das marine Ökosystem und Ihr eigenes Wohlbefinden, indem Sie ein Sonnenschutzmittel mit natürlichen Filtern, z. B. MÁDARA Plant Stem Cell Antioxidant Body Sunscreen SPF30.
6
POSITIVE EINWIRKUNG
Verlassen Sie den Ort im besseren Zustand, als Sie ihn vorgefunden haben. Selbst die kleinen Schritte zählen! Kaufen Sie ein sozialverträglich gefertigtes Armband vom lokalen Handwerker, spenden Sie einer wohltätigen Organisation, melden Sie sich für freiwillige Arbeit an, essen Sie in lokalen Restaurants und kaufen Sie biologisch, lokal angebaute Lebensmittel. Und achten Sie auf Souvenirs – kaufen Sie nichts, was aus tierischen Körperteilen, Muscheln, Elfenbein oder Korallen gefertigt ist.
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden
oder Registrieren.
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich die Verwendung der Wörter „Sie“ und „Ihr“ sowie deren deklinierter Formen auf jeden Besucher der Website www.madaracosmetics.com (nachfolgend – Website). Begriffe wie „wir“ und „unser“ sowie deren deklinierte Formen beziehen sich auf MADARA Cosmetics, AS.
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt und speichert. Sie werden oft von Websites genutzt, um nützliche Informationen wie etwa Ihre Zugangsdaten zu merken und das Surfen durch die Website benutzerfreundlicher und leichter zu machen. Unsere Cookies können nicht Sie persönlich identifizieren.
WIE VERWENDEN WIR DIE COOKIES
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke eingesetzt:
• Wesentliche Cookies (Essential cookies): Diese Cookies werden genutzt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen, unter anderem, damit Sie unsere Dienste nutzen und bei Ihrem Konto anmelden können. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen, d. h., bis zum Ende der Sitzung. • Analytische/Performance-Cookies (Analytical/performance cookies): Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Websitebesucher zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie diese Besucher die Website navigieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse, die Leistung unserer Website zu verbessern, zum Beispiel durch die Bereitstellung einer Suchoption. Die analytischen/Performance-Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Funktionale Cookies (Functional cookies): Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre ausgewählten Einstellungen und Optionen zu merken, wodurch die praktische Nutzung der Website erleichtert wird, zum Beispiel, falls Sie auf der Website angemeldet bleiben möchten. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen sowie deren Nutzung zu verbessern und zu erleichtern. Die funktionalen Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Zielgerichtete/Werbe-Cookies (Targeting/advertising cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Ihren Besuch der Website sowie weiterer von Ihnen aufgerufener Websites und Links zu erfassen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von unseren Geschäftspartnern anzeigen und anbieten können, die für Sie vom Interesse sein könnten. Diese Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet. Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die zielgerichteten/Werbe-Cookies verwendet werden. Die zielgerichteten/Werbe-Cookies werden gespeichert, bis Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten und verarbeitet, die den Betrieb der Webseite gewährleisten und Ihre Aktivitäten auf der Webseite erfassen und analysieren. Die durch die Cookies erhobenen Informationen werden nicht außerhalb der Europäischen Union und der EWR übertragen.
WIE KÖNNEN DIE COOKIES EINGESCHRÄNKT UND GELÖSCHT WERDEN
Falls Sie die Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, ist dieses durch das Ändern der Browsereinstellungen möglich. Sie können die wesentlichen und funktionalen Cookies nicht abwählen, denn ohne sie ist es nicht möglich, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ebenso können Sie nicht die Verwendung der analytischen Cookies abwählen, weil wir sie für die Optimierung der Leistung unserer Webseite benötigen.
Wir nutzen die Dienste von Google Analytics. Sie können deren Nutzung durch den Download und die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser Add-on-Tools deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung lesen Sie bitte hier www.aboutcookies.org.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben das Recht, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Jegliche Fassung der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Fassungen der Datenschutzerklärung und wird sofort ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:
MADARA COSMETICS, AS ZELTIŅU IELA 131, MĀRUPE, LV-2167, LETTLAND.
Durch Ihre Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. AS Madara Cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Anmeldeformular eingegeben haben, einschließlich Ihres geographischen Standorts und Ihrer Bestellhistorie, um Ihnen die für Sie am meisten passenden Dienstleistungen und Produkte anzubieten;
2. Für das Senden von kommerziellen Mitteilungen wird Profiling verschiedener Art durchgeführt, indem die von Ihnen angegebenen Informationen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Art von kommerziellen Mitteilungen für Sie am besten geeignet ist;
3. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die IT-Strukturen, E-Mail- und SMS-Plattformen zur Verfügung stellen;
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen zu widerrufen;
5. AS Madara Cosmetics wird aufhören, kommerzielle Mitteilungen an Sie zu senden, sobald Ihr Antrag bearbeitet ist (bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung des Antrags von den jeweils verfügbaren technologischen Kapazitäten für die Bearbeitung des Antrags abhängig ist und bis zu fünf Tagen dauern kann);
6. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder – in bestimmten Fällen – bis die Notwendigkeit zum Nachweis der erhaltenen Einwilligung erlischt.
Bei Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. Die von Ihnen angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: 1.1. Zur Erstellung und Instandhaltung Ihres Kontos zwecks der Erfüllung des Fernabsatzvertrags mit AS Madara Cosmetics und der Bereitstellung weiterer damit verbundener Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags; 1.2. Zur Erfassung und zum Speichern Ihrer Bestellhistorie, unter anderem zur Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte; 1.3. Zur Aufbewahrung der Nachweise über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
2. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die Zustelldienste, IT-Strukturen und Zahlungsplattformen zur Verfügung stellen;
3. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder die Löschung Ihres Kontos zu verlangen;
4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihr Konto löschen, die gesetzliche Speicherfrist abläuft oder die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der Ansprüche vor dem Gericht abläuft;
5. Durch eine unvollständige Angabe der Informationen im Anmeldeformular kann kein Konto erstellt werden und somit kann auch der Fernabsatzvertrag nicht erfüllt werden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass die eingegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß und richtig sind.
Kommentare
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden oder Registrieren.