Ein großer Schritt für uns, eine kleinere, aber dennoch sehr sinnvolle Veränderung für unseren Planeten – in diesem Jahr führen wir die pflanzliche Verpackung ein. Sehen Sie sich das Video über unseren Kunststoff-Durchbruch an.
Die Katastrophe, die durch Kunststoff herbeigeführt wird, expandiert weiter. Wenn wir Dinge weitertun, wie wir sie heute machen, wird sich die Kunststoffproduktion voraussichtlich bis 2050 verdreifachen. Um dieselbe Zeit wird das Verhältnis von Kunststoff zu Fisch im Ozean den gleichen Wert darstellen. 2018 landet jede Minute Kunststoff im Umfang von einer LKW-Ladung ins Meer. Kunststoff trägt auch wesentlich zum Klimawandel bei, da er für 15% der CO2-Emissionen verantwortlich ist.
Aus diesem Grund ist es die höchste Zeit, die Art und Weise, wie wir Kunststoff produzieren und wiederverwenden, umzudenken. Dies ist die Zeit für die Entstehung neuer Technologien, und wir sind stolz darauf, unsere eigene große Verbesserung in diesem Jahr willkommen zu heißen.
Biokunststoff ist ein Kunststoff, der entweder biobasiert oder biologisch abbaubar ist, oder aber beide diese Eigenschaften vereint.
Treffen Sie die Zukunft – wir stellen vor: PICEA
Im Lateinischen steht es für Fichte, und von nun an ist es ein allgemein bekannter Name für eine bessere Zukunft. Die plastische Phase in Picea wird vor allem aus Zucker gebildet, der aus Zuckerrohr gewonnen wird. Auf diese Weise wird die Zuckerrohrpflanze fast vollständig verwendet, selbst nachdem der Zucker bereits freigesetzt wurde.
Als Verbundstoff werden Holz und Kunststoff verwendet. Die Materialien umfassen nachhaltige Rohstoffe – Fichtenabfall, Kunststoffmatrix aus Zuckerrohstoffen, Füllstoffe und andere Zusatzstoffe.
Das erste Produkt, das in diese wundervolle pflanzliche Verpackung gefüllt wird, ist die Spülung GROW aus unserer einzigartigen und großartigen Haarpflegelinie (bleiben Sie auf dem Laufenden, bald gibt es Neuigkeiten!).
WARUM IST PICEA SO GROSSARTIG?
•Zunächst mal ist sie eine erneuerbare Energiequelle. Jedoch getoppt wird dies dadurch, dass sie in ihrer Eigenschaft als aus Zuckerrohr gewonnener Kunststoff das Kohlendioxid speichert, statt es freizusetzen (im Unterschied zu herkömmlichen Verpackungen aus Kunststoff).
• Zuckerrohr ist eine erneuerbare Energiequelle, die verantwortungsbewusst angebaut wird und nicht viel Ressourcen für ihr Wachstum verlangt.
• Der Anbau erfolgt in regenreichen Regionen, daher ist kaum Bewässerung erforderlich, und Wasser wird nur in sehr geringen Mengen während der industriellen Phase benötigt.
• Die meisten Zuckerrohrplantagen sind in der südlich-zentralen Region von Brasilien konzentriert, der Ausbau der Produktionsgebiete ist geregelt, daher gibt es keine Auswirkungen auf den Amazonas-Regenwald.
• PICEAs Herkunft ist schlicht – Zuckerrohrabfälle, die aus Resten der Zuckerrohrextraktion entstehen, sowie Abfälle aus Fichtenholz.
• Dieser Kunststoff hat die gleichen Eigenschaften wie Polyethylen hoher Dichte (HDPE), verfügt über den Kunstharz-Identifikationscode #2 des DPE und kann deswegen in Recycling-Programme integriert werden.
• In seinem Lebenszyklus verbraucht er bis zu 40 % weniger CO2.
Eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft ist uns sehr wichtig, und wir schauen stets in ihre Richtung. Wir sind nicht perfekt, aber dies ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Erreichung dieses Ziels.
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden
oder Registrieren.
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich die Verwendung der Wörter „Sie“ und „Ihr“ sowie deren deklinierter Formen auf jeden Besucher der Website www.madaracosmetics.com (nachfolgend – Website). Begriffe wie „wir“ und „unser“ sowie deren deklinierte Formen beziehen sich auf MADARA Cosmetics, AS.
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt und speichert. Sie werden oft von Websites genutzt, um nützliche Informationen wie etwa Ihre Zugangsdaten zu merken und das Surfen durch die Website benutzerfreundlicher und leichter zu machen. Unsere Cookies können nicht Sie persönlich identifizieren.
WIE VERWENDEN WIR DIE COOKIES
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke eingesetzt:
• Wesentliche Cookies (Essential cookies): Diese Cookies werden genutzt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen, unter anderem, damit Sie unsere Dienste nutzen und bei Ihrem Konto anmelden können. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen, d. h., bis zum Ende der Sitzung. • Analytische/Performance-Cookies (Analytical/performance cookies): Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Websitebesucher zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie diese Besucher die Website navigieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse, die Leistung unserer Website zu verbessern, zum Beispiel durch die Bereitstellung einer Suchoption. Die analytischen/Performance-Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Funktionale Cookies (Functional cookies): Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre ausgewählten Einstellungen und Optionen zu merken, wodurch die praktische Nutzung der Website erleichtert wird, zum Beispiel, falls Sie auf der Website angemeldet bleiben möchten. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen sowie deren Nutzung zu verbessern und zu erleichtern. Die funktionalen Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Zielgerichtete/Werbe-Cookies (Targeting/advertising cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Ihren Besuch der Website sowie weiterer von Ihnen aufgerufener Websites und Links zu erfassen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von unseren Geschäftspartnern anzeigen und anbieten können, die für Sie vom Interesse sein könnten. Diese Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet. Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die zielgerichteten/Werbe-Cookies verwendet werden. Die zielgerichteten/Werbe-Cookies werden gespeichert, bis Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten und verarbeitet, die den Betrieb der Webseite gewährleisten und Ihre Aktivitäten auf der Webseite erfassen und analysieren. Die durch die Cookies erhobenen Informationen werden nicht außerhalb der Europäischen Union und der EWR übertragen.
WIE KÖNNEN DIE COOKIES EINGESCHRÄNKT UND GELÖSCHT WERDEN
Falls Sie die Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, ist dieses durch das Ändern der Browsereinstellungen möglich. Sie können die wesentlichen und funktionalen Cookies nicht abwählen, denn ohne sie ist es nicht möglich, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ebenso können Sie nicht die Verwendung der analytischen Cookies abwählen, weil wir sie für die Optimierung der Leistung unserer Webseite benötigen.
Wir nutzen die Dienste von Google Analytics. Sie können deren Nutzung durch den Download und die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser Add-on-Tools deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung lesen Sie bitte hier www.aboutcookies.org.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben das Recht, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Jegliche Fassung der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Fassungen der Datenschutzerklärung und wird sofort ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:
MADARA COSMETICS, AS ZELTIŅU IELA 131, MĀRUPE, LV-2167, LETTLAND.
Durch Ihre Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. AS Madara Cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Anmeldeformular eingegeben haben, einschließlich Ihres geographischen Standorts und Ihrer Bestellhistorie, um Ihnen die für Sie am meisten passenden Dienstleistungen und Produkte anzubieten;
2. Für das Senden von kommerziellen Mitteilungen wird Profiling verschiedener Art durchgeführt, indem die von Ihnen angegebenen Informationen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Art von kommerziellen Mitteilungen für Sie am besten geeignet ist;
3. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die IT-Strukturen, E-Mail- und SMS-Plattformen zur Verfügung stellen;
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen zu widerrufen;
5. AS Madara Cosmetics wird aufhören, kommerzielle Mitteilungen an Sie zu senden, sobald Ihr Antrag bearbeitet ist (bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung des Antrags von den jeweils verfügbaren technologischen Kapazitäten für die Bearbeitung des Antrags abhängig ist und bis zu fünf Tagen dauern kann);
6. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder – in bestimmten Fällen – bis die Notwendigkeit zum Nachweis der erhaltenen Einwilligung erlischt.
Bei Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. Die von Ihnen angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: 1.1. Zur Erstellung und Instandhaltung Ihres Kontos zwecks der Erfüllung des Fernabsatzvertrags mit AS Madara Cosmetics und der Bereitstellung weiterer damit verbundener Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags; 1.2. Zur Erfassung und zum Speichern Ihrer Bestellhistorie, unter anderem zur Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte; 1.3. Zur Aufbewahrung der Nachweise über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
2. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die Zustelldienste, IT-Strukturen und Zahlungsplattformen zur Verfügung stellen;
3. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder die Löschung Ihres Kontos zu verlangen;
4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihr Konto löschen, die gesetzliche Speicherfrist abläuft oder die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der Ansprüche vor dem Gericht abläuft;
5. Durch eine unvollständige Angabe der Informationen im Anmeldeformular kann kein Konto erstellt werden und somit kann auch der Fernabsatzvertrag nicht erfüllt werden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass die eingegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß und richtig sind.
Kommentare
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden oder Registrieren.