Bitte wählen sie das richtige Versandziel aus der Liste aus damit Sie die korrekten Preise,
Zahlungsmöglichkeiten und Lieferbedingungen angezeigt bekommen. Bitte beachten Sie,
dass die Artikelpreise sich abhängig vom Versandziel unterscheiden können.
Kontaktieren Sie uns bitte falls Ihr Land nicht auf der Liste sein sollte.
Manchmal können all die Begriffe, die im Fachjargon der Sonnenschutzmittel verwendet werden, für mehr Verwirrung als Klarheit sorgen. Hier ist Ihr Leitfaden für das Verstehen der Sonne.
UVA (Ultraviolett A) Betrifft 95 % der UV-Strahlen, die die Erde berühren. Sie durchdringen Wolken, Glas und Epidermis und sind der Grund, warum jeder das ganze Jahr über den Sonnenschutz tragen sollte – ja, selbst wenn Sie direkt neben dem Bürofenster sitzen oder nur kurz weg sind, um ein paar Sachen zu erledigen. Sie können die tiefsten Schichten der Haut erreichen und Schäden verursachen. UVA-Strahlen können Zellen langfristig verändern und Photoaging (Änderung in der Ausrichtung der Elastin- und Kollagenfasern, wodurch Falten entstehen), Sonnenunverträglichkeit, Pigmentstörungen und die Entwicklung von Hautkrebs verursachen.
UVB (Ultraviolett B) Diese Strahlen machen 5 % der UV-Strahlung aus, die auf der Erde empfangen wird. Sie haben kürzere Wellenlängen als UVA, so dass sie durch Wolken und Glas gestoppt werden können. Jedoch verfügen sie über eine Menge Energie, deswegen sind die UVB-Strahlen für die Bräunung verantwortlich, aber verursachen auch schmerzhaften Sonnenbrand. Die UVB-Strahlen neigen dazu, der Epidermis – der äußeren Schicht der Haut – zu schaden und können allergische Reaktionen und Hautkrebs verursachen.
UVC (Ultraviolett C) Endlich etwas, wovon sie keine Alpträume nachts haben werden – die UVC-Strahlen haben die kürzesten Wellenlängen, so dass sie dank der Sperrung durch die Ozonschicht zu uns nicht gelangen. Und das ist eine Erleichterung, denn die UVC-Strahlen haben das höchste Energieniveau und sind deswegen am schädlichsten.
LSF Der LSF-Wert (Lichtschutzfaktor) zeigt den Prozentsatz der UVB-Strahlen an, die durch das Produkt gefiltert werden. Die EU-Rechtsvorschriften verlangen, dass die Höhe des UVA-Schutzes mindestens 1/3 der UVB-Strahlung beträgt. Sollten Sie die höchste LSF-Nummer wählen, um auf der sicheren Seite zu bleiben? Die Differenz zwischen LSF 15 und LSF 30 beträgt eigentlich nur wenige Prozentpunkte. Noch überraschender – der Unterschied zwischen LSF 30 und LSF 50 ist nur 1 %! Das empfohlene Minimum ist LSF 15, aber es ist immer besser, vorsichtig zu sein und sich für mehr Schutz durch das Auftragen von Sonnenschutz mit LSF 30 zu entscheiden.
Breites Spektrum Dies bedeutet, dass die Sonnencreme vor UVA- und UVB-Strahlen (beide tragen zu Hautkrebs bei) schützt. Ihr Sonnenschutz sollte immer breites Spektrum haben!
Wasserabweichend Dies bedeutet, dass Ihr Sonnenschutz für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 40 oder 80 Minuten) auf der nassen Haut wirksam bleibt. Es gibt keine solche Sache wie wasserdichte Sonnencreme!
Anwendung Nehmen Sie so viel Sonnencreme, wieviel in einem großen Schnapsglas passen würde, um Ihren Körper ausreichend zu schützen. Und denken Sie daran, dass Sonnenschutzmittel nicht den ganzen Tag auf der Haut haften bleiben – Schweiß, Wasser, Reibung und UV-Strahlen entfernen sie. Physische Sonnenschutzmittel bieten längeren Schutz bei direkter Sonneneinwirkung, deshalb ist es nicht nötig, sie häufig wieder aufzutragen. Wiederholtes Auftragen ist nach Abtrocknen mit Tuch, nach körperlichen Aktivitäten, Schwimmen usw. erforderlich, weil dadurch die Cremeschicht entfernt wird.
Mindesthaltbarkeitsdatum Wir alle haben irgendwo unter dem Waschbecken diese halbverwendete Sonnencremedose aus dem letzten Sommer. Und wenn die neue Saison kommt, es fühlt sich so an, dass man sie am liebsten einfach in die Tasche werfen würde, und fertig. Sollen Sie das Ablaufdatum des Sonnenschutzes als Empfehlung auffassen oder es genauso ernst wie das auf der Milchpackung gedruckte Datum nehmen? Die zweite ist die richtige Antwort! Die alte Sonnencreme wird Sie nicht mehr ordentlich schützen, da mit der Zeit die Chemikalien abgebaut werden und weniger wirksam sind. Zudem können einige chemische Filter wegen häufiger Wiedereröffnung relativ instabil sein und einige unangenehme Nebenwirkungen wie Reizung verursachen. Falls die Sonnencreme der Wärme ausgesetzt wird, sollten Sie sie alle paar Monate ersetzen.
Vitamin D Wir dürfen nicht der Sonne komplett ausweichen, da sie uns mit dem sehr wichtigen Vitamin D versorgt. Es stimmt nicht, wie manchmal behauptet wird, dass der Sonnenschutz hindere, genügend Vitamin D aufzunehmen. Verschiedene Studien zeigen, dass er nur minimale Auswirkungen auf den Vitaminspiegel hat. Selbst wenn Sie Vitamin-D-Mangel haben, sollten Sie sich nicht den ganzen Tag sonnen oder Sonnenschutz weglassen.
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden
oder Registrieren.
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich die Verwendung der Wörter „Sie“ und „Ihr“ sowie deren deklinierter Formen auf jeden Besucher der Website www.madaracosmetics.com (nachfolgend – Website). Begriffe wie „wir“ und „unser“ sowie deren deklinierte Formen beziehen sich auf MADARA Cosmetics, AS.
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt und speichert. Sie werden oft von Websites genutzt, um nützliche Informationen wie etwa Ihre Zugangsdaten zu merken und das Surfen durch die Website benutzerfreundlicher und leichter zu machen. Unsere Cookies können nicht Sie persönlich identifizieren.
WIE VERWENDEN WIR DIE COOKIES
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke eingesetzt:
• Wesentliche Cookies (Essential cookies): Diese Cookies werden genutzt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen, unter anderem, damit Sie unsere Dienste nutzen und bei Ihrem Konto anmelden können. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen, d. h., bis zum Ende der Sitzung. • Analytische/Performance-Cookies (Analytical/performance cookies): Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Websitebesucher zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie diese Besucher die Website navigieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse, die Leistung unserer Website zu verbessern, zum Beispiel durch die Bereitstellung einer Suchoption. Die analytischen/Performance-Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Funktionale Cookies (Functional cookies): Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre ausgewählten Einstellungen und Optionen zu merken, wodurch die praktische Nutzung der Website erleichtert wird, zum Beispiel, falls Sie auf der Website angemeldet bleiben möchten. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen sowie deren Nutzung zu verbessern und zu erleichtern. Die funktionalen Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Zielgerichtete/Werbe-Cookies (Targeting/advertising cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Ihren Besuch der Website sowie weiterer von Ihnen aufgerufener Websites und Links zu erfassen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von unseren Geschäftspartnern anzeigen und anbieten können, die für Sie vom Interesse sein könnten. Diese Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet. Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die zielgerichteten/Werbe-Cookies verwendet werden. Die zielgerichteten/Werbe-Cookies werden gespeichert, bis Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten und verarbeitet, die den Betrieb der Webseite gewährleisten und Ihre Aktivitäten auf der Webseite erfassen und analysieren. Die durch die Cookies erhobenen Informationen werden nicht außerhalb der Europäischen Union und der EWR übertragen.
WIE KÖNNEN DIE COOKIES EINGESCHRÄNKT UND GELÖSCHT WERDEN
Falls Sie die Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, ist dieses durch das Ändern der Browsereinstellungen möglich. Sie können die wesentlichen und funktionalen Cookies nicht abwählen, denn ohne sie ist es nicht möglich, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ebenso können Sie nicht die Verwendung der analytischen Cookies abwählen, weil wir sie für die Optimierung der Leistung unserer Webseite benötigen.
Wir nutzen die Dienste von Google Analytics. Sie können deren Nutzung durch den Download und die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser Add-on-Tools deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung lesen Sie bitte hier www.aboutcookies.org.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben das Recht, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Jegliche Fassung der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Fassungen der Datenschutzerklärung und wird sofort ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:
MADARA COSMETICS, AS ZELTIŅU IELA 131, MĀRUPE, LV-2167, LETTLAND.
Durch Ihre Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. AS Madara Cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Anmeldeformular eingegeben haben, einschließlich Ihres geographischen Standorts und Ihrer Bestellhistorie, um Ihnen die für Sie am meisten passenden Dienstleistungen und Produkte anzubieten;
2. Für das Senden von kommerziellen Mitteilungen wird Profiling verschiedener Art durchgeführt, indem die von Ihnen angegebenen Informationen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Art von kommerziellen Mitteilungen für Sie am besten geeignet ist;
3. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die IT-Strukturen, E-Mail- und SMS-Plattformen zur Verfügung stellen;
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen zu widerrufen;
5. AS Madara Cosmetics wird aufhören, kommerzielle Mitteilungen an Sie zu senden, sobald Ihr Antrag bearbeitet ist (bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung des Antrags von den jeweils verfügbaren technologischen Kapazitäten für die Bearbeitung des Antrags abhängig ist und bis zu fünf Tagen dauern kann);
6. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder – in bestimmten Fällen – bis die Notwendigkeit zum Nachweis der erhaltenen Einwilligung erlischt.
Bei Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. Die von Ihnen angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: 1.1. Zur Erstellung und Instandhaltung Ihres Kontos zwecks der Erfüllung des Fernabsatzvertrags mit AS Madara Cosmetics und der Bereitstellung weiterer damit verbundener Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags; 1.2. Zur Erfassung und zum Speichern Ihrer Bestellhistorie, unter anderem zur Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte; 1.3. Zur Aufbewahrung der Nachweise über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
2. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die Zustelldienste, IT-Strukturen und Zahlungsplattformen zur Verfügung stellen;
3. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder die Löschung Ihres Kontos zu verlangen;
4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihr Konto löschen, die gesetzliche Speicherfrist abläuft oder die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der Ansprüche vor dem Gericht abläuft;
5. Durch eine unvollständige Angabe der Informationen im Anmeldeformular kann kein Konto erstellt werden und somit kann auch der Fernabsatzvertrag nicht erfüllt werden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass die eingegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß und richtig sind.
Kommentare
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden oder Registrieren.