WAS HAT MEINE SCHÖNHEITSROUTINE MIT DEM OZEAN ZU TUN?
Ozeane, Meere, Flüsse und Seen bilden eine Art Blutkreislauf unseres Planeten. Vielleicht hast du dir bisher keine Gedanken darüber gemacht, aber auch Beauty-Produkte und kleine alltägliche Angewohnheiten können die Dinge diesbezüglich entweder schlimmer oder besser machen.
Dieser Kurzfilm veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen deiner täglichen Wahl der Produkte und ihren Auswirkungen auf die Umwelt – jetzt anschauen
Ein Liebesbrief. Von See | Animierter Kurzfilm von MÁDARA Organic Skincare
5 DINGE, AUF DIE DU ACHTEN SOLLTEST,
UM EIN NACHHALTIGERES UND OZEANFREUNDLICHERES LEBEN ZU FÜHREN
1
KOSMETISCHE INHALTSSTOFFE
Lies die Etiketten, um signifikante Wasser- und Umweltschadstoffe zu vermeiden. Vorsicht vor Inhaltsstoffen, bei deren Anbau und Beschaffung die natürlichen Lebensräume von Wildtieren gefährdet werden.
Nicht so toll: Parabene, Silikone, Phthalate, Triclosan, chemische UV-Filter.
Besser: Zertifizierte, biologisch abbaubare Bio- oder Naturkosmetik-Formulierungen ohne bedenkliche Substanzen, die der Natur schaden könnten.
Wann immer du kannst, entscheide dich für Hautpflege- und Make-up-Produkte in recycelten, recycelbaren, biologisch abbaubaren oder nachfüllbaren Verpackungen – mach deine Online-Recherche, überprüfe die Symbole und Hinweise auf der Verpackung selbst oder lass dich vom Hersteller oder Händler deiner Wahl beraten.
Nicht so toll: Nicht recycelbare Verpackungen und Einwegplastik.
Besser: Beauty-Produkte in umweltbewusster Verpackung aus wiedergewonnenen Materialien sowie Mülltrennung, um recycelbaren Gegenständen ein zweites Leben zu geben.
Gut zu wissen: Wir verwenden innovative Verpackungslösungen, die unter anderem aus recycelten und pflanzenbasierten Kunststoffen und sogar recyceltem Ozeanmüll hergestellt werden.
Das erlaubt uns, aus der bestehenden Plastikverschmutzung Nutzen zu schöpfen und ihr ein zweites Leben zu schenken sowie dem Planeten die Emissionen vom zusätzlichen CO2 und die Herstellung von neuer Plastik zu ersparen. MÁDARA Flaschen, Flakons und Röhrchen sind seit 2006 zu 100 % recycelbar.
3
ZEIT IN DER DUSCHE
Die Warmwasserbereitung ist eine bedeutende Quelle für CO2-Emissionen. Versuche, nicht länger als notwendig unter der Dusche zu stehen, und drehe den Wasserhahn zu, während du z. B. dein Haar shampoonierst, um deinen CO2-Fußabdruck zu minimieren. So einfach ist das!
Nicht so toll: Stundenlanges Duschen; das Wasser in der Spüle oder im Waschbecken laufen zu lassen, obwohl man das Wasser nicht wirklich benutzt.
Besser: Durch die Verkürzung der Duschzeit um nur 2 Minuten kannst du dem Planeten beträchtliche Mengen an CO2 pro Jahr ersparen. Stell dir nur vor, was für Änderungen erzielt werden könnten, wenn wir alle zusammen diese Herausforderung annehmen würden!
4
DIESE GLITZERNDEN KLEINEN DINGE
Ist es dir schon mal aufgefallen, dass deine Hautpflege- und Make-up-Produkte winzige schimmernde Partikel enthalten? Nicht immer sind es natürliche Mineralien. Der Einsatz von synthetischem Glitter in Kosmetika hat in den letzten zehn Jahren massiv zugenommen: Traurig wird es, sobald man versteht, dass es unmöglich ist, diese winzigen, biologisch dennoch nicht abbaubaren Kunststoffpartikel zu sammeln und zu recyceln.
Diese Mikroplastik gelangt schließlich ins Wasser und von dort – in die Tierwelt, wo sie von Fischen, Meerestieren und Vögeln aufgenommen wird. Überhaupt nicht so glänzend, oder.
Nicht so toll: Wenn auf dem Etikett Polyethylenterephthalat steht.
Besser: Natürliche mineralische oder pflanzliche Pigmente.
5
DEINE SONNENCREME
Ersetze deine synthetische Sonnencreme durch eine mineralische. Chemische UV-Filter wie Oxybenzon und Octinoxat töten im wahrsten Sinne des Wortes junge Korallen, fördern Virusinfektionen und verursachen unumkehrbare Korallenbleiche.
Nicht so toll: Produkte mit Inhaltsstoffen wie Oxybenzon (Benzophenone-3), Octinoxat (Ethylhexyl Methoxycinnamate), Octocrylene (Octocrilen), Avobenzon (Butyl Methoxydibenzoylmethane), Homosalat (Benzoesäure, 2-Hydroxy-3,3,5-trimethylcyclohexylester), Octisalate (Ethylhexyl Salicylate).
Besser: Zertifizierte mineralische Naturkosmetik-Sonnencreme (auch physikalische Sonnencreme genannt). Schau nach Nicht-Nano-Zinkoxid und/oder Titandioxid ganz oben in der Inhaltsstoffliste.
Er produziert mehr als 70% des Sauerstoffs unseres Planeten
Wenn Menschen ihre Gewohnheiten nicht ändern, überwiegt bis 2050 die Menge an Plastikmüll, der im Ozean driftet, die Menge an Fischen, die im Ozean leben
Es werden immer noch Kosmetikinhaltsstoffe eingesetzt, die long-term environmental effects and langfristige negative Umweltauswirkungen entfalten
Wir sollten bewusste Entscheidungen darüber treffen, was in unsere Badezimmer kommt und durch den Abfluss weggespült wird
Er bedeckt mehr als 70 % der Erdoberfläche
Wir haben weniger als 5 % davon erkundet
Er produziert mehr als 70 % des Sauerstoffs unseres Planeten
Wenn Menschen ihre Gewohnheiten nicht ändern, überwiegt bis 2050 die Menge an Plastikmüll, der im Ozean driftet, die Menge an Fischen, die im Ozean leben
Es werden immer noch Kosmetikinhaltsstoffe eingesetzt, die langfristige negative Umweltauswirkungen entfalten
Wir sollten bewusste Entscheidungen darüber treffen, was in unsere Badezimmer kommt und durch den Abfluss weggespült wird
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden
oder Registrieren.
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich die Verwendung der Wörter „Sie“ und „Ihr“ sowie deren deklinierter Formen auf jeden Besucher der Website www.madaracosmetics.com (nachfolgend – Website). Begriffe wie „wir“ und „unser“ sowie deren deklinierte Formen beziehen sich auf MADARA Cosmetics, AS.
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt und speichert. Sie werden oft von Websites genutzt, um nützliche Informationen wie etwa Ihre Zugangsdaten zu merken und das Surfen durch die Website benutzerfreundlicher und leichter zu machen. Unsere Cookies können nicht Sie persönlich identifizieren.
WIE VERWENDEN WIR DIE COOKIES
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke eingesetzt:
• Wesentliche Cookies (Essential cookies): Diese Cookies werden genutzt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen, unter anderem, damit Sie unsere Dienste nutzen und bei Ihrem Konto anmelden können. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen, d. h., bis zum Ende der Sitzung. • Analytische/Performance-Cookies (Analytical/performance cookies): Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Websitebesucher zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie diese Besucher die Website navigieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse, die Leistung unserer Website zu verbessern, zum Beispiel durch die Bereitstellung einer Suchoption. Die analytischen/Performance-Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Funktionale Cookies (Functional cookies): Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre ausgewählten Einstellungen und Optionen zu merken, wodurch die praktische Nutzung der Website erleichtert wird, zum Beispiel, falls Sie auf der Website angemeldet bleiben möchten. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen sowie deren Nutzung zu verbessern und zu erleichtern. Die funktionalen Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Zielgerichtete/Werbe-Cookies (Targeting/advertising cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Ihren Besuch der Website sowie weiterer von Ihnen aufgerufener Websites und Links zu erfassen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von unseren Geschäftspartnern anzeigen und anbieten können, die für Sie vom Interesse sein könnten. Diese Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet. Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die zielgerichteten/Werbe-Cookies verwendet werden. Die zielgerichteten/Werbe-Cookies werden gespeichert, bis Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten und verarbeitet, die den Betrieb der Webseite gewährleisten und Ihre Aktivitäten auf der Webseite erfassen und analysieren. Die durch die Cookies erhobenen Informationen werden nicht außerhalb der Europäischen Union und der EWR übertragen.
WIE KÖNNEN DIE COOKIES EINGESCHRÄNKT UND GELÖSCHT WERDEN
Falls Sie die Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, ist dieses durch das Ändern der Browsereinstellungen möglich. Sie können die wesentlichen und funktionalen Cookies nicht abwählen, denn ohne sie ist es nicht möglich, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ebenso können Sie nicht die Verwendung der analytischen Cookies abwählen, weil wir sie für die Optimierung der Leistung unserer Webseite benötigen.
Wir nutzen die Dienste von Google Analytics. Sie können deren Nutzung durch den Download und die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser Add-on-Tools deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung lesen Sie bitte hier www.aboutcookies.org.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben das Recht, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Jegliche Fassung der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Fassungen der Datenschutzerklärung und wird sofort ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:
MADARA COSMETICS, AS ZELTIŅU IELA 131, MĀRUPE, LV-2167, LETTLAND.
Durch Ihre Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. AS Madara Cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Anmeldeformular eingegeben haben, einschließlich Ihres geographischen Standorts und Ihrer Bestellhistorie, um Ihnen die für Sie am meisten passenden Dienstleistungen und Produkte anzubieten;
2. Für das Senden von kommerziellen Mitteilungen wird Profiling verschiedener Art durchgeführt, indem die von Ihnen angegebenen Informationen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Art von kommerziellen Mitteilungen für Sie am besten geeignet ist;
3. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die IT-Strukturen, E-Mail- und SMS-Plattformen zur Verfügung stellen;
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen zu widerrufen;
5. AS Madara Cosmetics wird aufhören, kommerzielle Mitteilungen an Sie zu senden, sobald Ihr Antrag bearbeitet ist (bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung des Antrags von den jeweils verfügbaren technologischen Kapazitäten für die Bearbeitung des Antrags abhängig ist und bis zu fünf Tagen dauern kann);
6. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder – in bestimmten Fällen – bis die Notwendigkeit zum Nachweis der erhaltenen Einwilligung erlischt.
Bei Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. Die von Ihnen angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: 1.1. Zur Erstellung und Instandhaltung Ihres Kontos zwecks der Erfüllung des Fernabsatzvertrags mit AS Madara Cosmetics und der Bereitstellung weiterer damit verbundener Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags; 1.2. Zur Erfassung und zum Speichern Ihrer Bestellhistorie, unter anderem zur Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte; 1.3. Zur Aufbewahrung der Nachweise über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
2. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die Zustelldienste, IT-Strukturen und Zahlungsplattformen zur Verfügung stellen;
3. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder die Löschung Ihres Kontos zu verlangen;
4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihr Konto löschen, die gesetzliche Speicherfrist abläuft oder die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der Ansprüche vor dem Gericht abläuft;
5. Durch eine unvollständige Angabe der Informationen im Anmeldeformular kann kein Konto erstellt werden und somit kann auch der Fernabsatzvertrag nicht erfüllt werden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass die eingegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß und richtig sind.
Kommentare
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden oder Registrieren.