WIE MAN DAS OZEAN AUF 5 UNTERSCHIEDLICHE ARTEN ZERSTÖRT, OHNE ES ZU MERKEN
Wir sind in den Ozean verliebt! Jedes Lebewesen, auch Sie und ich, hängt davon ab, weil er alles beeinflusst – angefangen von globalen Wettermustern bis zu Ernährungssystemen. Nehmen Sie diese kleinen Änderungen vor, und der Ozean wird Ihre Liebe entgegnen.
Alles wirkt sich auf alles aus. Selbst die kleinsten Dinge, die Sie tun, können größere Folgen auslösen (Sie haben sicherlich vom Schmetterlingseffekt gehört!), was bedeutet, dass sich unsere scheinbar kleinen, unwichtigen Gewohnheiten und täglichen Handlungen manchmal zu einer größeren Katastrophe zusammenaddieren können. Deswegen seien Sie ein netter Schmetterling und tragen Sie möglichst wenig zur Zerstörung des Ozeans bei – führen Sie deswegen ein paar kleine, achtsame Änderungen ein. Wir haben bereits über den Schaden von Mikroperlen, chemischen Sonnenschutzmitteln und Wattestäbchen gesprochen, deswegen legen wir diesmal unser Augenmerk auf andere Produkte, die Sie täglich verwenden und die dem marinen Ökosystem ebenso schaden.
Wie Sie bereits wissen, sind wir große Fans von Wissenschaft und Fakten, deswegen hier einige Zahlen, die wirklich viel bedeuten.
FAKTENBLATT
OZEANE SIND GROSSARTIG:
Das Weltmeer bedeckt 70% der Erdoberfläche
70%des Sauerstoffs, den Sie jetzt einatmen, kommt aus marinen Pflanzen
Wir haben 95% (!) des Weltmeers noch nicht erkundet. Stellen Sie sich nur vor, was sich da unten alles versteckt!
HIER DAS WIRKLICH TRAURIGE DARAN:
Mindestens 100 Millionen Meeressäuger sterben jedes Jahr wegen Verschmutzung durch Kunststoff
Wir haben die Hälfte der Korallenriffe der Welt in den letzten 30 Jahren verloren
Es gibt jetzt 500 tote Zonen im Weltmeer, deren Gesamtfläche der Größe des Vereinigten Königreichs entspricht
1 von 3 Fischen, die für den menschlichen Verzehr gefangen werden, enthält Kunststoff
5 KLEINE ÄNDERUNGEN FÜR DIE GESUNDHEIT DES OZEANS
WAS IST MIT TEE?
Obwohl Teebeutel als kompostierbar gelten, können sie wegen des Kunststoffs Polypropylen, das für ihr Heißversiegeln eingesetzt wird, nur zu 70-80 % biologisch abgebaut werden. Wählen Sie Kräutertees, die von Omas gesammelt wurden oder die auf Bauernmärkten verkauft werden, oder wählen Sie kunststofffreie Teebeutel von ökologischen Teeherstellern.
AUF STROHHALM VERZICHTEN
Die meisten davon sind zu leicht, um es durch die mechanischen Recycling-Sortiermaschinen zu schaffen. Sehen Sie ein, dass dies nun wirklich ein völlig überflüssiger Plastikmüll ist, der sich ganz einfach durch ökologische Alternativen wie Bambus- oder Edelstahltrinkhalm ersetzen lässt. Oder seien Sie einfach nur nett und trinken Sie ganz ohne Strohhalm.
OHNE PLASTIK BESTE TAKTIK
Wie es sich herausstellt, werden jedes Jahr eine Billion (!!!) Plastiktüten entsorgt, und jede davon braucht bis zu 1.000 Jahren, bis sie abgebaut ist. Klingt unheimlich, oder? Verringern Sie diese Zahlen, indem Sie wiederverwendbare Einkaufstaschen wählen und nein zur Plastiktüte sagen, wenn jemand sie anbietet. Besorgen Sie sich Ihren eigenen sehr coolen Kaffeebecher, anstatt jeden Morgen einen aus Plastik zu kaufen. Ihr cooler Becher spiegelt nicht nur Ihre Liebe für den guten Geschmack und Design wieder, sondern auch Ihre Werte – für einen grüneren und gesünderen Planeten.
WEG MIT KAUGUMMI
Ein sehr klebriges Problem, das sich zu einer toxischen Katastrophe hinaufstocken kann. Das mag seltsam klingen, aber es macht Sinn, sobald man weiß, dass Kaugummi aus synthetischem Gummi gemacht ist. Es ist die zweithäufigste Form des Wegwerfmülls nach Zigarettenkippen, und es wird geschätzt, dass 92 % des britischen Bürgersteigpflasters mit Kaugummi beklebt ist – das leuchtet ein, da 80-90 % von Kaugummi nicht in den Müllbehälter landet. Verrückt, oder? Zum Glück gibt es mehrere nachhaltige Alternativen wie etwa Bio-Kaugummi der Marke Chicza (100 % natürliches und biologisch abbaubares Kaugummi), Minzblätter (gibt super frischen Atem) oder Nelken (verbessert auch die Verdauung und reduziert Entzündungen ebenso).
WENIGER LUFTBALLONS, MEHR PARTY
Wenn der Morgen kommt und selbst die größten Party-Tiere endlich gehen, kann die hinterlassene Szene etwas deprimierend wirken, besonders, wenn Sie umweltbewusst denken. Verwelkende Blumensträuße, verschwendete Lebensmittel und Luftballons aus Kunststoff, die für die Entsorgung, aber schließlich auch für die Verschmutzung des Meers zurückgeblieben sind. Und es gibt eine Reihe von zahlreichen Alternativen wie etwa Papierschleifen, riesige Seifenblasen, wiederverwendbare Banner usw.
DEN SCHADEN WEGWISCHEN
Obwohl Feuchtetücher oft als ‚wegspülbar‘ vermarktet werden, lassen sie sich nicht leicht zersetzen. Die in ihnen enthaltenen Kunststofffasern nehmen eine Menge Zeit in Anspruch, um sich abzubauen. Dies ist also der Grund, warum Sie so viel von diesem Zeug auf den Stränden sehen. Spülen Sie deswegen niemals Feuchtetücher weg, selbst wenn sie entsprechend gekennzeichnet sind – sie alle sollten am Ende in der Mülltonne landen.
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden
oder Registrieren.
In dieser Datenschutzerklärung bezieht sich die Verwendung der Wörter „Sie“ und „Ihr“ sowie deren deklinierter Formen auf jeden Besucher der Website www.madaracosmetics.com (nachfolgend – Website). Begriffe wie „wir“ und „unser“ sowie deren deklinierte Formen beziehen sich auf MADARA Cosmetics, AS.
WAS SIND COOKIES
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf der Festplatte Ihres Rechners ablegt und speichert. Sie werden oft von Websites genutzt, um nützliche Informationen wie etwa Ihre Zugangsdaten zu merken und das Surfen durch die Website benutzerfreundlicher und leichter zu machen. Unsere Cookies können nicht Sie persönlich identifizieren.
WIE VERWENDEN WIR DIE COOKIES
Auf unserer Website werden verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke eingesetzt:
• Wesentliche Cookies (Essential cookies): Diese Cookies werden genutzt, um den Betrieb der Website zu ermöglichen, unter anderem, damit Sie unsere Dienste nutzen und bei Ihrem Konto anmelden können. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen, d. h., bis zum Ende der Sitzung. • Analytische/Performance-Cookies (Analytical/performance cookies): Diese Cookies erlauben uns, die Anzahl der Websitebesucher zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie diese Besucher die Website navigieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist unser berechtigtes Interesse, die Leistung unserer Website zu verbessern, zum Beispiel durch die Bereitstellung einer Suchoption. Die analytischen/Performance-Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Funktionale Cookies (Functional cookies): Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre ausgewählten Einstellungen und Optionen zu merken, wodurch die praktische Nutzung der Website erleichtert wird, zum Beispiel, falls Sie auf der Website angemeldet bleiben möchten. Diese Cookies werden aufgrund unseres berechtigten Interesses genutzt, den Betrieb der Website zu ermöglichen sowie deren Nutzung zu verbessern und zu erleichtern. Die funktionalen Cookies werden auf Ihrem Gerät dauerhaft gespeichert. • Zielgerichtete/Werbe-Cookies (Targeting/advertising cookies): Diese Cookies werden verwendet, um Ihren Besuch der Website sowie weiterer von Ihnen aufgerufener Websites und Links zu erfassen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die von unseren Geschäftspartnern anzeigen und anbieten können, die für Sie vom Interesse sein könnten. Diese Cookies werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwendet. Durch den Besuch unserer Website und die Nutzung der von uns bereitgestellten Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass die zielgerichteten/Werbe-Cookies verwendet werden. Die zielgerichteten/Werbe-Cookies werden gespeichert, bis Sie die Cookies aus Ihrem Browser löschen.
Diese Cookies werden von uns und unseren Geschäftspartnern erhalten und verarbeitet, die den Betrieb der Webseite gewährleisten und Ihre Aktivitäten auf der Webseite erfassen und analysieren. Die durch die Cookies erhobenen Informationen werden nicht außerhalb der Europäischen Union und der EWR übertragen.
WIE KÖNNEN DIE COOKIES EINGESCHRÄNKT UND GELÖSCHT WERDEN
Falls Sie die Cookies einschränken, blockieren oder löschen möchten, ist dieses durch das Ändern der Browsereinstellungen möglich. Sie können die wesentlichen und funktionalen Cookies nicht abwählen, denn ohne sie ist es nicht möglich, die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Ebenso können Sie nicht die Verwendung der analytischen Cookies abwählen, weil wir sie für die Optimierung der Leistung unserer Webseite benötigen.
Wir nutzen die Dienste von Google Analytics. Sie können deren Nutzung durch den Download und die Installation des Google Analytics Opt-out-Browser Add-on-Tools deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung lesen Sie bitte hier www.aboutcookies.org.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben das Recht, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem wir die Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Jegliche Fassung der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung ersetzt alle früheren Fassungen der Datenschutzerklärung und wird sofort ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:
MADARA COSMETICS, AS ZELTIŅU IELA 131, MĀRUPE, LV-2167, LETTLAND.
Durch Ihre Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten, bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. AS Madara Cosmetics verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie im Anmeldeformular eingegeben haben, einschließlich Ihres geographischen Standorts und Ihrer Bestellhistorie, um Ihnen die für Sie am meisten passenden Dienstleistungen und Produkte anzubieten;
2. Für das Senden von kommerziellen Mitteilungen wird Profiling verschiedener Art durchgeführt, indem die von Ihnen angegebenen Informationen berücksichtigt werden, um zu bestimmen, welche Art von kommerziellen Mitteilungen für Sie am besten geeignet ist;
3. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die IT-Strukturen, E-Mail- und SMS-Plattformen zur Verfügung stellen;
4. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zum Erhalt von kommerziellen Mitteilungen zu widerrufen;
5. AS Madara Cosmetics wird aufhören, kommerzielle Mitteilungen an Sie zu senden, sobald Ihr Antrag bearbeitet ist (bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung des Antrags von den jeweils verfügbaren technologischen Kapazitäten für die Bearbeitung des Antrags abhängig ist und bis zu fünf Tagen dauern kann);
6. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder – in bestimmten Fällen – bis die Notwendigkeit zum Nachweis der erhaltenen Einwilligung erlischt.
Bei Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie über Folgendes informiert sind:
1. Die von Ihnen angegebenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: 1.1. Zur Erstellung und Instandhaltung Ihres Kontos zwecks der Erfüllung des Fernabsatzvertrags mit AS Madara Cosmetics und der Bereitstellung weiterer damit verbundener Dienste, einschließlich Benachrichtigungen über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags; 1.2. Zur Erfassung und zum Speichern Ihrer Bestellhistorie, unter anderem zur Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte; 1.3. Zur Aufbewahrung der Nachweise über die Erfüllung des Fernabsatzvertrags;
2. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns und unseren Geschäftspartnern verarbeitet, die Zustelldienste, IT-Strukturen und Zahlungsplattformen zur Verfügung stellen;
3. Sie sind jederzeit berechtigt, die eingegebenen personenbezogenen Daten zu berichtigen oder die Löschung Ihres Kontos zu verlangen;
4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, bis Sie Ihr Konto löschen, die gesetzliche Speicherfrist abläuft oder die Verjährungsfrist für die Geltendmachung der Ansprüche vor dem Gericht abläuft;
5. Durch eine unvollständige Angabe der Informationen im Anmeldeformular kann kein Konto erstellt werden und somit kann auch der Fernabsatzvertrag nicht erfüllt werden.
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass die eingegebenen personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß und richtig sind.
Kommentare
Um Kommentare hinterlassen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Anmelden oder Registrieren.