Get Spots Under Control: Your Guide to Acne
Introduction
Nichts ist frustrierender, als morgens aufzuwachen und festzustellen, dass man schon wieder Unreinheiten oder lästige Pickel bekommen hat. Auch wenn Akne schwierig zu knacken ist – es ist nicht unmöglich. Hier erklären wir dir alles, was du über Akne wissen musst. Wir stellen außerdem eine optimale Hautpflegeroutine vor, mit der du deine Unreinheiten in den Griff bekommen kannst.
Zunächst zur Frage, wodurch Akne überhaupt versursacht wird
Akne gehört zum normalen Leben. Tatsächlich geht man davon aus, dass rund 85 Prozent der Menschen während ihres Lebens in irgendeiner Form davon betroffen sind. Unabhängig vom Alter sind scheinbar mehrere Faktoren in Kombination die Ursache von Akne: übermäßige Talgproduktion, hormonelles Ungleichgewicht sowie auch Umweltfaktoren wie Hitze und Feuchtigkeit.
Sowohl Stress als auch deine Ernährung spielen eine Rolle, vor allem, wenn du gerne zucker- und kohlenhydrathaltige Lebensmittel isst. Bei anderen Menschen ist Akne einfach eine genetische Veranlagung. Ja, Akne kann tatsächlich von deinen Eltern vererbt werden.
Letztendlich sind die Hauptursachen für Akne jedoch eine übermäßige Talgproduktion und eine Ansammlung abgestorbener Hautzellen, die zu einer Anhäufung von Akne verursachenden Bakterien führen und lästige Unreinheiten auslösen.
Beschäftigen wir uns nun mit dem Unterschied zwischen Akne bei Teenagern und Erwachsenen.
Wodurch wird Akne bei Teenagern verursacht?
Akne hängt im Teenageralter mit der Pubertät zusammen. Wenn wir in die Pubertät kommen, lässt ein starker Anstieg der Androgene – der männlichen Hormone, die sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen vorhanden sind – die Talgproduktion ansteigen. Das überschüssige Hautöl verstopft zusammen mit abgestorbenen Hautzellen die Poren, sodass sich Bakterien in ihnen festsetzen können.
Wodurch wird dann eine Erwachsenen-Akne verursacht?
Leider wächst man aus Akne nie heraus. Unreinheiten unterscheiden nicht zwischen dem Alter, sodass Akne auch bei Erwachsenen auftreten kann.
Hormone, Stress und eine unausgewogene Ernährung sind die Hauptursachen für Erwachsenen-Akne. Ein weiterer Faktor ist der Alterungsprozess selbst. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Zellumsatz. Ölige Haut in Kombination mit einem verlangsamten Zellumsatz und einer langsameren Abstoßung abgestorbener Hautzellen kann zu verstopften Poren und einer erhöhten Anfälligkeit für Unreinheiten führen.
Worin unterscheidet sich Akne bei Teenagern und Erwachsenen?
Akne ist in den jüngeren Jahren entzündlicher als im Erwachsenenalter. Die hohe Talgproduktion bietet Unreinheiten wie Mitessern, Pickeln, Pusteln sowie zystischer Akne optimale Bedingungen.
Bei Teenagern bilden sich Unreinheiten meist im Gesicht, auf dem Rücken, auf der Brust und auf den Oberarmen. Während die Jungen normalerweise stärkere Formen von Akne haben, zeigen sich bei den Mädchen im Allgemeinen leichtere Formen.
Im Teenageralter sind alle gleichermaßen von Akne betroffen. Dagegen ist Akne bei Erwachsenen vor allem bei Frauen verbreitet, was an den Hormonschwankungen während des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft und den Wechseljahren liegt.
Erwachsenen-Akne fällt häufiger leichter aus als Teenager-Akne, d. h. es kommt zu weniger Entzündungsherden und mehr Mitessern. Die betroffenen Stellen befinden sich eher am Kinn, am Mund und an der Kieferpartie.
Welche Inhaltsstoffe eignen sich gegen Unreinheiten?
Salicylsäure hat sich gegen Akne bewährt. Diese öllösliche BHA (Beta-Hydroxysäure) ist ein effektiver Peeling-Wirkstoff, der tief in die Poren eindringen kann, um überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen aufzulösen.
Teebaumöl ist ein weiterer beliebter Anti-Akne-Inhaltsstoff. Seine stark antimikrobiellen Eigenschaften helfen, die Haut zu beruhigen und mit Akne in Zusammenhang stehende Entzündungen zu lindern.
Retinoide, also synthetische Vitamin A-Derivate, können ebenso helfen, den Zellumsatz der Haut zu steuern, um die Ansammlung abgestorbener Hautzellen sowie verstopfte Poren zu verhindern. Das Problem bei topischen Retinoiden liegt darin, dass sie potenziell Reizungen verursachen.
Welche Hautpflegeroutine eignet sich bei Akne am besten?
Dies ist eine schwierige Frage, denn jeder hat eine andere Haut und die richtige Pflege richtet sich auch danach, wie stark deine Akne ist.
Wenn du unter starker Akne leidest, empfehlen wir dir, dich von einem Hautarzt beraten zu lassen. Sollte deine Akne leicht oder moderat ausfallen, wählst du am besten eine Hautpflegeroutine, die gezielt und konsequent, jedoch nicht kompliziert ist. Zwar gibt es kein genaues Rezept für eine reine Haut, aber deine Routine sollte auf jeden Fall die folgenden grundlegenden Schritte umfassen: Reinigung, Peeling, Behandlung, Feuchtigkeitsversorgung und Sonnenschutz.
Auf Basis dieses Leitfadens schlagen wir die folgende Morgen- und Abendroutine vor, um Unreinheiten entgegenzuwirken – es lohnt sich, sie auszuprobieren.
01
REINIGER
(morgens und abends)
Deine Hautpflege sollte immer mit einer guten Reinigung beginnen, um Spuren von Talg und Schmutz sowie Make-up-Reste zu entfernen – dies gilt für morgens und abends.
Reinige dein Gesicht mit der Sebum Control Klärenden Gesichtsreinigung, die extra für zu Akne neigende Haut entwickelt wurde. Mit der nicht austrocknenden Formulierung werden Verunreinigungen und überschüssiger Talg sanft und wirksam abgewaschen. Sie bringt eine perfekt erfrischte Haut zum Vorschein, ohne der empfindlichen Hautbarriere die lebenswichtige Feuchtigkeit zu entziehen.
Typ: ACNE
Sebum Control Klärende Gesichtsreinigung02
GESICHTSWASSER
(morgens und abends)
Das richtige Gesichtswasser kann dabei helfen, das empfindliche Ökosystem deiner Haut im Gleichgewicht zu halten. Dies ist besonders hilfreich, wenn du ölige oder zu Akne neigende Haut hast.
Das Klärende Gesichtswasser eignet sich nicht nur wunderbar, um den pH-Wert deiner Haut auszugleichen. Es reduziert außerdem den Glanz und hilft, gegen verstopfte und vergrößerte Poren vorzugehen. Mithilfe von Salicylsäure, Hautöl regulierendem Eichenrinden-Extrakt und natürlichen Feuchtigkeitsspendern erhältst du eine sichtbar geklärte Haut ohne verstopfte Poren.
03
PEELING
(abends)
Ein regelmäßiges Peeling ist manchmal tatsächlich das fehlende Puzzleteil für ein klares Hautbild. Ein Peeling beseitigt die Ansammlungen abgestorbener Hautzellen und hilft, die Poren zu reinigen. Es kann vorhandene Pickel reduzieren und eine neue Pickelbildung verhindern.
Verwende ein- bis zweimal in der Woche ein tiefwirkendes Peeling, wie beispielsweise die Cremige AHA Peelingmaske mit Tonerde. Mit einer Kombination von 7%-iger Milchsäure und mikrofeiner Tonerde trägt es die abgestorbenen Hautzellen ab und sorgt für eine glatte und strahlende Haut mit verkleinerten Poren. Diese tragen wiederum dazu bei, eine überschüssige Talgproduktion und die Pickelbildung zu verhindern.
Typ: PEEL
Creamy Clay 7% AHA Tonerde-Maske04
PICKELBEHANDLUNG
(morgens oder abends)
Bekämpfe Unreinheiten mit allen Mitteln – hierfür ist unsere speziell entwickelte Pickelbehandlung besonders praktisch.
Der ACNE Roller Akut mit 2 % Salicylsäure und beruhigenden Wacholder-Stammzellen eignet sich perfekt für diese Aufgabe. Er lässt sich direkt auf die betroffenen Stellen auftragen und hilft, lästige Pickel loszuwerden, Entzündungen zu lindern und die Pickelbildung zu minimieren.
Kombiniere den Roller mit der ACNE Intensiven Behandlung für unreine Haut, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Sie kann für das gesamte Gesicht verwendet werden und enthält beruhigende Wirkstoffe, die die Haut klären, eine Pickelbildung verhindern und ein reines, ausgeglichenes Hautbild unterstützen.
Typ: GESCHENKSETS
Hautpflege-Duo für Problemhaut05
RETINOL SERUM
(abends)
Dieser Schritt ist nicht unbedingt erforderlich, aber er könnte deiner Haut guttun und deine Hautpflegeroutine noch raffinierter machen. Das Wichtigste zuerst: Synthetisches Retinol ist dafür bekannt, die Produktion von Hautöl zu regulieren und den Zellumsatz der Haut zu beschleunigen, was sich beides positiv auf Akne auswirkt. Allerdings sind seine reizenden Nebenwirkungen berüchtigt.
Wenn du dir all die Vorteile von Retinol ohne irgendwelche Reizungen zunutze machen möchtest, um Unreinheiten zu reduzieren, verwende das Time Miracle Botanic Retinol Serum unter deiner Feuchtigkeitscreme. Es enthält eine sanfte, pflanzliche Retinol-Alternative.
Dermatologische Tests haben gezeigt, dass das Serum ohne ungewünschte Reaktionen oder Rötungen zu einer glatteren, feinporigeren und strahlenden Haut beiträgt. Gleichzeitig wird die Talgproduktion ausgeglichen, was Unreinheiten entgegenwirkt. Erfahre, wie du das Botanic Retinol Serum in deiner täglichen Hautpflegeroutine verwendest.
Typ: RETINOL ALTERNATIVE
Pflanzliches Serum06
FEUCHTIGKEITSPFLEGE
(morgens und abends)
Sorge stets für Feuchtigkeit. Es kann vielleicht verlockend sein, deine Feuchtigkeitscreme wegzulassen, aber dies führt nur zu Rückschlägen bei deinem Kampf gegen Unreinheiten, da sich diese durch Trockenheit und Reizungen verschlimmern können.
Probiere unser ACNE Hydra-Derm Ausgleichendes Fluid, das die Hautflora ins Gleichgewicht bringt. Diese raffinierte Feuchtigkeitspflege wurde speziell für unreine und ölige Problemhaut entwickelt. Die nicht komedogene und leichte Formulierung spendet der Haut mithilfe von Hyaluronsäure und fermentierten Polysacchariden ausreichend Feuchtigkeit.
Typ: ACNE
Hydra-Derm Ausgleichendes Fluid07
SONNENSCHUTZ
(morgens)
Ein Sonnenschutz ist an 365 Tagen des Jahres ein absolutes Muss. Und ja – ölige und zu Pickeln neigende Haut muss ebenfalls vor schädlichen UV-Strahlen geschützt werden.
Sonnenlicht schädigt die Haut auf lange Sicht, was sich an den Anzeichen einer frühzeitigen Alterung wie Trockenheit, Falten und Verlust von Elastizität bemerkbar macht. Es kann außerdem eine Hyperpigmentierung verursachen und zu einem dunkleren Erscheinungsbild von Aknenarben und Pickelmalen führen.
Der Sonnenschutz sollte also immer der letzte Schritt deiner morgendlichen Hautpflegeroutine sein, vor allem, wenn du mit Unreinheiten zu kämpfen hast.
Schütze deine Haut mit der Plant Stem Cell Age-Defying Sonnencreme für das Gesicht LSF 30 vor Sonnenschäden und umweltbedingten Stressfaktoren. Die Breitband-Formulierung enthält Stammzellen des nordischen Drachenkopfs, der reich an Antioxidantien ist. Die Creme schützt die Haut mit mineralischen Filtern wie Zinkoxid und Titandioxid, die nicht komedogen und sanft genug sind, um den Hautzustand nicht noch weiter zu verschlimmern. Darüber hinaus ist sie leicht getönt, sodass dein natürlicher Hautton ausgeglichen wird. Die Textur lässt sich leicht auftragen und verleiht deiner Haut einen dezenten Glow, ohne weiße Spuren zu hinterlassen.
Typ: SONNENSCHUTZ
Ultra-Sonnenschutz mit pflanzlichen Stammzellen LSF 50Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Wir würden dir natürlich gerne sagen, dass du deine Akne schnell loswirst – aber nichts wirkt über Nacht. Deine Haut braucht Zeit, bis sich Ergebnisse zeigen. Die ersten Verbesserungen können normalerweise 4–6 Wochen nach dem Beginn einer neuen Hautpflegeroutine bzw. der ersten Verwendung eines neuen Produkts festgestellt werden. Lass dich nicht entmutigen, wenn du feststellst, dass sich deine Akne zunächst verschlimmert – bleib einfach konsequent bei deiner Routine und es werden sich Verbesserungen zeigen.



